Frau Oberbürgermeisterin Ursula Keck, meine ehemalige Chefin in Kornwestheim schreibt zu meiner Kandidatur:
Liebe Frau Simone Haist, ich wünsche Ihnen alles Gute und viel Glück. Sie bringen alle Kompetenzen mit, die man für eine erfolgreiche Arbeit als Bürgermeisterin braucht. Ihre Teamfähigkeit ist im Rathaus und in der Zusammenarbeit mit dem Gemeinderat sehr wichtig. Ihre Empathie macht Sie zu einer guten Zuhörerin im Gespräch mit Bürgern und Bürgerinnen. Als Ihre ehemalige Chefin kann ich das sehr gut beurteilen. Ich drücke die Daumen.
Als Hauptamtliche Ortsvorsteherin in Waiblingen-Bittenfeld (4.300 Einwohner) war ich ständige Vertreterin des Oberbürgermeisters im
Teilort und somit für folgende Aufgabenbereiche verantwortlich:
Als hauptamtliche Ortsvorsteherin habe ich alle Bereiche einer Kommunalverwaltung verantwortet und die repräsentativen Aufgaben ähnlich einer Bürgermeisterin erfüllt. Als Leiterin des Ortschaftsrates habe ich bereits ein Gremium mit 12 Mitgliedern geleitet und auch schwierige Themen erfolgreich zum Abschluss bringen können.
Bei der Stadt Kornwestheim hatte ich die Funktion der Leiterin der Geschäftsstelle Gemeinderat inne.
Als Hauptverantwortliche für einen reibungslosen Sitzungsdienst war ich mit allen Bereichen einer Kommunalverwaltung in Berührung und weiß, wie Entscheidungsfindungen zustande kommen. Gute Kommunikation, ein konstruktiver Austausch und klare Regeln für Terminplanung und Zusammenarbeit sind unerlässlich für ein erfolgreiches Miteinander.
Repräsentation ist nicht nur eine Pflichtaufgabe sondern bietet die Möglichkeit, sich mit seiner Gemeinde zu identifizieren und Wertschätzung zu erfahren.
Die Erfahrungen in der Arbeit mit den Städtepartnern hat mir viele unvergessliche Begegnungen ermöglicht in Frankreich, England und auch Russland. Zu sehen, was uns verbindet und Grenzen überwindet fällt einem besondes im Austausch mit Menschen aus dem Ausland auf.
Meine erste berufliche Station direkt nach dem Studium war im Team der Geschäftsstelle Kreistag des Landkreises Ludwigsburg. Diese Position umfasste ein sehr abwechslungsreiches Aufgabenspektrum:
Meine erste Arbeitsstelle als Diplom-Verwaltungswirtin hat mir viel Basiswissen über die Arbeit mit kommunalen Gremien vermittelt und das Gespür für die Bedeutung einer guten Vorbereitung und Organisation von Verwaltungsabläufen und repräsentativen Veranstaltungen geschärft.
Seit 1998, nach dem Abitur am Theodor-Heuss-Gymnasium in Aalen, beschäftige ich mich beruflich mit Kommunalverwaltung und Kommunalpolitik. Im Studium zur Diplom-Verwaltungswirtin (FH) machte ich Praktika bei der Stadtverwaltung Aalen, der Landkreisverwaltung Ostalbkreis und der Stadtverwaltung Heidenheim in einem Kulturbetrieb.
Meinen Lebenslauf/Werdegang finden Sie hier
Simone Haist
Diplom-Verwaltungwirtin
Master of Arts Public Management
Coach für Kommunalverwaltungen
Meine Anschrift:
Bogenstraße 29/1, 71634 Ludwigsburg
Kontakt zu mir:
E-Mail: kontakt@simonehaist.de
Telefon: 07141 5078927
Mobil/WhatsApp: 0176 6743 9723