11. Februar: Besuch bei Metzgerei Einkörn
10. Februar: Brezeln backen mit Bäckermeister Klaus Heinerich
8. Februar: Besuch beim MSC Ingersheim e.V
6. Februar Offizielle Kandidatenvorstellung der Gemeinde in Kleiningersheim
5. Februar Offizielle Kandidatenvorstellung der Gemeinde in Großingersheim
5. Februar Schulweg mit Schulkindern am Morgen
4. Februar Besuch beim Fußballverein Ingersheim e.V.
4. Februar Kaffeeklatsch im Café Heinerich
4. Februar Schulweg mit Schulkindern am Morgen
3. Februar: Besuche bei den Firmen Garcke und der Firma Teamtechnik in Ingersheim
2. Februar: Sonntagsspaziergang mit Simone Haist und Ingersheimerinnen und Ingersheimern von Klein- nach Großingersheim und zurück, mit Weinausschank auf dem Holderhof
30. Januar: Bürgerdialog im Restaurant Fischerwörth in Großingersheim
29. Januar: Bürgerdialog in der Gaststätte Linde in Kleiningersheim
28 Januar: Öffentliche Sitzung des Gemeinderats Ingersheim
25. Januar: Konzert des Akkordeonorchesters Ingersheim
23. Januar: Podiumsdiskussionen der BZ
22. Januar: Vorstellung und Gespräch beim katholischen Gemeinderat in Ingersheim
22. Januar Besuch im Bauhof Ingersheim
21. Januar: Vorstellung beim Tennisclub Ingersheim
21. Januar: Teilnahme an der öffentlichen Sitzung des Gemeindewahlausschusses
16. Januar: Gespräch und Diskussion mit dem DRK Ingersheim
16. Januar: Gespräch und Vorstellung beim TV Ingersheim
16. Januar: Gespräch mit der Abteilung Turnen des TSV Kleiningersheim
13. Januar: Gespräch und Diskussion mit den Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Ingersheim
13. Januar: Besuch und Besichtigung im Kinderhaus Mörike
13. Januar: Besuch und Besichtigung im Kinderhaus Uhlandstraße
13. Januar: Besuch und Besichtigung im Brühl-Kindergarten
13. Januar: Besuch und Besichtigung im Schönblick-Kindergarten
13. Januar: Besuch und Besichtigung in der Schulkindbetreuung
8. Januar: Mittwochs-Café - Vorstellung und gemütliches Besammensein
7. Januar: Blutspenden beim DRK Ingersheim, SKV-Halle
7. Januar: Gespräch mit Herrn Pfarrer Walter, evangelische Kirchengemeinde Großingersheim
2. Januar: Gespräch mit Ehrenamtskoordinatorin Christine Pastow
31. Dezember: Silvestertreff, Aussichtsplatte Kleiningersheim
23. Dezember: Teilnahme am Lebendigen Adventskalender
19. Dezember: Teilnahme am Lebendigen Adventskalender
18. Dezember: Besuche im Karl-Ehmer-Stift, in der Schillerschule und in der Ortsbücherei
17. Dezember: Öffentliche Sitzung des Gemeinderats Ingersheim
15. Dezember: Benefiz-Gospelkonzert des Chores Joyful Noise (Lebendiger Adventskalender) in der Georgskirche Kleiningersheim
11. Dezember: Besuch beim Mittagessen für Alle
10. Dezember: Teilnahme am Lebendigen Adventskalender
8. Dezember: Besuch auf dem Adventsmarkt Ingersheim
6. Dezember: Kammerkonzert der Auferstehungskirche Ludwigsburg im Rathaus Ingersheim
6. Dezember: Besuch des Café International
1. Dezember: Teilnahme am Konzert des Musikvereins Kleiningersheim (Lebendiger Adventskalender) in der Georgskirche
30. November: Teilnahme am Jahreskonzert des Blasorchesters Großingersheim
27. November: Gespräch und Kennenlernen mit den Vereinsvorsitzenden des SKV Ingersheim
19. November: Teilnahme an der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats Ingersheim
12. November: Teilnahme am Frauenfrühstück der evangelischen Kirchengemeinde Kleiningersheim
26. Oktober: Teilnahme an der Kirbe in Kleiningersheim (Theaterabend des Musikvereins Kleiningersheim)
Darüber hinaus fortlaufend: Haustürgespräche in Klein- und Großingersheim sowie Besuche und Gespräche mit Gruppen, Einzelpersonen und Präsenz vor Ort in Groß- und Kleiningersheim. Meine Absicht: so viele Begegnungen wie möglich mit den Menschen in Ingersheim, um so viele Informationen wie möglich zu bekommen.
Sie sind eingeladen zum Bürgerdialog!
29. Januar 2020, 19:30 Uhr Gasthaus Linde in Kleiningersheim
30. Januar 2020, 19:30 Uhr Restaurant Fischerwörth Großingersheim
Sie sind eingeladen: kommen Sie ins Gespräch mit mir. Ich stelle mich Ihnen persönlich und meine Themen und Vorstellungen für die künftige Zusammenarbeit in Ingersheim vor. Hier gibt es auch genügend Raum für Ihre Fragen und Anliegen. Ich freue mich auf Ihre Teilnahme.
Offizielle Kandidatenvorstellungen der Gemeinde Ingersheim:
5. Februar 2020, 19 Uhr in der SKV-Halle Großingersheim und am
6. Februar 2020, 19 Uhr im Vereinsheim Schönblick in Kleiningersheim
Podiumsdiskussion der Bietigheimer Zeitung: 23. Januar 2020, 19 Uhr in Großingersheim
Veranstaltung der Ludwigsburger Kreiszeitung: 13. Februar 2020, 19 Uhr in Großingersheim
Weitere Informationen folgen.
Kaffeeklatsch für Frauen mit Simone Haist im Café Heinerich
Dienstag, 4. Februar um 15 Uhr
Sie sind herzlich eingeladen: kommen Sie ins Café der Bäckerei Heinerich. Willkommen sind alle Frauen von 0 bis 99 (interessierte Männer sind selbstverständlich auch herzlich Willkommen).
Die Absicht: sich zwanglos unterhalten, den Nachmittag genießen, Fragen stellen und Simone Haist als Mensch und Kandidatin (noch besser) kennenlernen.
Lassen Sie uns darüber sprechen, wie die Zukunft in Ingersheim für Ihre Kinder und Enkelinder aussehen soll und welche Ideen ich hierfür mitbringe.
Über Ihre Teilnahme freue ich mich sehr.
Guter Kaffee mit netten Menschen und einem leckeren Kuchen im Café Heinerich in Ingersheim. In lockerer Runde konnten wir in dieser schönen Atmosphäre über Ingersheim diskutieren. Viele Fragen rund um Ingersheims Zukunft und Möglichkeiten kamen zur Sprache. Danke an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Besonders gefreut hat mich, dass zwei Wegbegleiterinnen aus meinen beruflichen Stationen auch gekommen sind: Frau Oberbürgermeisterin Ursula Keck aus Kornwestheim und Frau Daniela Tiemann, Ortsvorsteherin von Waiblingen-Neustadt. Mit beiden habe ich sehr gerne und gut zusammengearbeitet. Wie schön, dass wir den Kontakt pflegen und auch fachlich im Austausch bleiben.
Danke auch an das Team der Bäckerei Heinerich für die Gastfreundschaft!
Sonntagsspaziergang mit Simone Haist
am 2. Februar 2020
Treffpunkt und Start: Schönblick Kleiningersheim um 14:30 Uhr.
Wir spazieren gemeinsam von Kleiningersheim nach Großingersheim zum Holderhof.
Dort erwartet Sie ein Weinausschank von Ingersheimer Winzern (schwäbisch, deshalb richtiger: Wengerter).
Wer direkt zum Holderhof kommen möchte, kommt direkt um 15:15 Uhr dort hin.
Es werden auch nicht alkoholische Getränke angeboten werden.
Nach einem gemütlichen Aufenthalt und edlem Tropfen aus Ingersheimer Reben machen wir uns gemeinsam wieder zurück auf den Weg nach Kleiningersheim.
Lassen Sie uns gemeinsam durch die wunderschöne Ingersheimer Landschaft wandern, ins Gespräch kommen und den Sonntag genießen. Lernen Sie mich näher kennen. Auch mein Dackel Kimi wird mit von der Partie sein.
Ich freue mich sehr über Ihre Teilnahme.
Ihre Simone Haist
Schön und interessant war es! Rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von 0 bis 70+ haben am Spaziergang teilgenommen. Ich freue mich über die tolle Resonanz und die vielen netten Unterhaltungen auf dem Weg durch Ingersheim. In Bewegung sein und beide Klein- und Großingersheim erleben durch einen verbindenden Spaziergang mit Ingersheimern. Das möchte ich sehr gerne im Falle meiner Wahl öfter so erleben. Danke fürs Dabei-Sein!
Simone Haist
Diplom-Verwaltungwirtin
Master of Arts Public Management
Coach für Kommunalverwaltungen
Meine Anschrift:
Bogenstraße 29/1, 71634 Ludwigsburg
Kontakt zu mir:
E-Mail: kontakt@simonehaist.de
Telefon: 07141 5078927
Mobil/WhatsApp: 0176 6743 9723